Osterworkshops
Schöne Ergebnisse bei den Osterworkshops. Frohe Ostern.
Schöne Ergebnisse bei den Osterworkshops. Frohe Ostern.
Der 2. Februar ist alljährlich dem Igel - dem beliebtesten Gartenbewohner und Wappentier von NATUR im GARTEN - gewidmet. Strukturreich gestaltete und ökologisch bewirtschaftete Gärten sind das zuhause des Igel. Wo Insekten keinem Gift zum Opfer fallen und Laubhaufen zum Verstecken bereitstehen, findet sich, was ein Igelherz begehrt. Nach dem monatelangen Winterschlaf sind die Tiere,
Am Wochenende des 1. Advents organisiert die Handelsgärtnerei Jolanda van Amerom die Weinachtsgärtnerei-Tage. Der Beginn des Winters, der Urlaubsmonat, in dem die Gemütlichkeit von Blumen und Pflanzen nicht fehlen darf. Unser Hof und unsere Scheune sind komplett weihnachtlich geschmückt. Hier finden Sie verschiedene Arten von (Winter-)Grün, weihnachtliche Zimmerpflanzen, Kränze, natürliche Dekorationsmaterialien, um Ihr Interieur im
Der Herbst steht vor der Tür: Zeit für Blumenzwiebeln. Schaugarten geöffnet Während unseres Wochenendes des offenen Gartens - 17. & 18. September 2022 - können Sie unseren Schaugarten mit sommerblühenden Blumenzwiebeln und Stauden besuchen. Leider ist sie aufgrund der langen Trockenheit und der extremen Temperaturen wahrscheinlich weniger farbenfroh als im letzten Jahr. Blumenzwiebel Paradies Seit
Mit großer Begeisterung blicken wir auf die vergangenen fünfzehn Jahre zurück, in denen aus einer Pferdewiese ein wunderschöner Schaugarten geworden ist. Der erste Verkaufsraum, eine umgestaltete Scheune mit Tischen über den Futtertrögen, entwickelte sich zu einem schönen, dekorativen Verkaufsraum in einer anderen Scheune. Der Garten wurde mit dem Zertifikat "Natur im Garten" ausgezeichnet. Fünfzehn Jahre
Der Herbst steht vor der Tür: Zeit für Blumenzwiebeln. Pflanzen Sie jetzt den Frühling 2022 und schaffen Sie ein Blumenzwiebeln Paradies in Ihrem eigenen Garten. Während unseres Wochenendes des offenen Gartens - 18. & 19. September 2021 - können Sie unseren Schaugarten mit sommerblühenden Blumenzwiebeln und Stauden besuchen. Es gibt also noch jede Menge Farbe.
Ein kleines Interview mit dem Deutsche Presse Agentur über Iris reticulata wurde in der Zeitung veröffentlicht. Mit dem Thema: Iris ist die etwas anderen Frühlingsblüher. Beide Arten stammen aus hohen Gebirgslagen in der Türkei, dem Kaukasus sowie dem Iran und Irak. "Sie wachsen dort in der Gesellschaft von ganz vielen kleinen Frühlingsblühern", ergänzt Miek Stap,
Ein kleines Interview mit dem Rheinpfalz Ratgeber über Anemonen wurde in der Zeitung veröffentlicht. Mit dem Thema: Anemone am besten in Ruhe lassen. Anemonen kündigen nach dem Winter den Frühling an. Und genauso überraschend wie das Wetter in dieser Jahreszeit sind auch diese Pflanzen. Ob robust, duftend oder wuchernd: Für jeden ist etwas dabei. „Es
Der Herbst steht vor der Tür: Zeit für Blumenzwiebeln. In der Zeit von Corona haben wir gelernt, die Natur im eigenen Garten und in der Umgebung wieder zu genießen. Pflanzen Sie jetzt den Frühling 2021 und schaffen Sie ein Blumenzwiebelparadies in Ihrem eigenen Garten. Schaugarten geöffnet Während unseres Wochenendes des offenen Gartens - 19. &
Am 16. August ist der Schaugarten Ostingersleben wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. In der Reihe Gartensommer der Gartenakademie öffnen wir unsere Türen von 10 bis 17 Uhr. Aufgrund des warmen Wetters der vergangenen Woche ändert sich der Garten jeden Tag. Blumen welken schneller, andere Pflanzen bekommen fast schon Herbstfarben. Wie die Natur mit den Veränderungen