Basteln Sie eine nachhaltige Adventskranz.
Samstag 22. November 2025 | 13.00 – 15.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 45 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen und Material
Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen
-
Nicht auf Lagertief dunkelbraune bis schwarze gefüllte Blüten mit einem fast samtigen Glanz
-
Nicht auf LagerLilienblütige Variante der berühmten Sorte 'Spring Green'. Hübsche Farbkomposition mit Grün- und Weißtönen, die besonders schön zu weißen Narzissen, wie zum Beispiel 'Petrel' oder 'Thalia', passen.
-
Nicht auf LagerBesonders leuchtende Farben.
-
Nicht auf LagerEine der klassischsten Sorten der Kaufmanniana-Tulpen. Mit der Sorte 'Stresa' ist sie die Sorte, die am frühesten blüht. Und außerdem blüht sie jedes Jahr wieder, wenn Sie sie in der Erde lassen. Und es scheint, als ob sie jedes Mal früher blüht!
-
Nicht auf LagerElegante Tulpe mit spitz zulaufenden Blütenblättern. Große Flächen mit dieser Tulpe, die es Gelb, Orangerot und allen Tönen, die dazwischen liegen, gibt, bieten einen phantastischen Anblick. Sie wurde nach der berühmten Segelregatta benannt.
-
Nicht auf Lagerkleine schöne Tulpe mit graugrüne Blätter, gute Verwilderung
-
Nicht auf Lagermehr jährige Blüte, gut zum schneiden
-
Nicht auf Lagermehr jährige Blüte
-
Nicht auf LagerGelbe Blüten, die sich während der Blütezeit in eine schöne apricot-orange Farbe verwandeln.
-
Nicht auf Lagerbesonders gut gefüllte und sehr orginelle Blüte
-
Nicht auf Lagerbotanische Tulpe die schön verwildert, die Biene liebe diese Tulpe
-
Nicht auf LagerDieser hat einen angenehmen Geruch.
-
Nicht auf Lagersehr spezielle Blüte
-
Nicht auf Lagergut zum schneiden
-
Nicht auf Lagerschöne fast schwarze papageien Tulpe
-
Nicht auf Lagerschöne papageien Tulpe
-
Nicht auf Lagerkleine botanische Tulpe
-
Nicht auf Lagerbotanische Tulpe mit schöne Samendosen
-
Nicht auf Lagerelegante Tulpe
-
Nicht auf LagerSpezielle Blüte mit aussergewöhnliche Farben
-
Kreiere wunderschöne und einzigartige Designs mit natürlichem Färben von Blumen und Pflanzen. Lerne, wie man ein botanisches Muster mit Blumen und Pflanzen erstellt. Samstag 6. September 2025 | 14.00 – 16.00 Uhr Teilnahmegebühr: 25,00 Euro inklusive Kaffee/Tee und Kuchen. Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen
-
Erstellen Sie Ihren eigenen farbenfrohen Hanging Basket mal 'ganz Anders' für die Sommermonate. Samstag 10. Mai 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr Teilnahmegebühr: 40 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen, Korb, Pflanzerde und Pflanzen. Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen
Programm
- Kurze Erläuterung der verschiedenen Pflanzenarten und ihrer Rolle in einem Hanging Basket (oder Balkonkasten).
- Wählen Sie Ihre eigenen Pflanzen aus und pflanzen Sie den Basket.
-
Ein unterhaltsamer Workshop für Anfänger, die ihren eigenen Kräuter-/Gemüsegarten im eigenen Garten oder auf dem Balkon anlegen möchten. Köstliches aus Wiese und Garten - "Afternoon Tea" Erfahren Sie mehr über die richtige Pflanzenauswahl im Wiese und Garten, Aussaat, Anbau, Pflege und Ernte. Samstag 14. Juni 2025 | 14.00 – 16.30 Uhr Teilnahmegebühr: 35,00 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen, Samen-/Pflanzenpaket im Wert von 10 Euro. Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen Programm
- Die Grundprinzipien in der Theorie – Pflanzenwahl für jeden Standort,
- In der Praxis stellen Sie Ihren eigenen "Afternoon Tea" zusammen mit Pflanzen aus Wiese und Garten. Informieren Sie sich über Anbau, Ernte und Verarbeitungsmöglichkeiten. Gemeinsam machen wir etwas zum Kosten!
-
In Zusammenarbeit mit der erfahrenen Expertin Renate Buwitt (Helmstedt) organisieren wir zum 6. Mal den Workshop: Obstbäume und Gehölze schneiden. 8. März 2023 | 9.30 – 13.00 Uhr Teilnahmegebühr: 25,00 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 10 Personen Bitte persönliches Schnittwerkzeug wie Scheren, sowie wetterfeste Arbeitskleidung und Handschuhe mitbringen.
Programm
- Die Grundprinzipien in der Theorie (im Workshopraum).
- Die Praxis, bei der Sie im Schaugarten unter Anleitung von Renate Buwitt Obstbäume und einige Gehölze selbst beschneiden.
-
Basteln Sie ein Osterkranz aus Naturmaterialien für draußen oder drinnen. Freitag 11. April 2025| 15.00 – 17.00 Uhr Teilnahmegebühr: 40,00 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen
Programm
- Wir zeigen Schritt für Schritt wie den Osterkranz gebunden wird und mit unter anderen natürlichen Materialien dekoriert wird.