• An diesem Tag des offenen Gartens können Sie sich für einen High Tea für 2 bis 6 Personen anmelden. Sie erhalten pro Tisch eine Etagere mit 12 herzhaften und süßen Häppchen pro Person inklusive Kaffee oder Tee. Natürlich mit englischen Scones mit Clotted Cream. Für 20 Euro pro Person können Sie für eine Stunde einen Tisch im Garten reservieren, um den Garten und die Köstlichkeiten zu genießen.
  • An diesem Tag des offenen Gartens können Sie sich für einen High Tea für 2 bis 6 Personen anmelden. Sie erhalten pro Tisch eine Etagere mit 12 herzhaften und süßen Häppchen pro Person inklusive Kaffee oder Tee. Natürlich mit englischen Scones mit Clotted Cream. Für 20 Euro pro Person können Sie für eine Stunde einen Tisch im Garten reservieren, um den Garten und die Köstlichkeiten zu genießen.
  • An diesem Tag des offenen Gartens können Sie sich für einen High Tea für 2 bis 6 Personen anmelden. Sie erhalten pro Tisch eine Etagere mit 12 herzhaften und süßen Häppchen pro Person inklusive Kaffee oder Tee. Natürlich mit englischen Scones mit Clotted Cream. Für 20 Euro pro Person können Sie für eine Stunde einen Tisch im Garten reservieren, um den Garten und die Köstlichkeiten zu genießen.
  • An diesem Tag des offenen Gartens können Sie sich für einen High Tea für 2 bis 6 Personen anmelden. Sie erhalten pro Tisch eine Etagere mit 12 herzhaften und süßen Häppchen pro Person inklusive Kaffee oder Tee. Natürlich mit englischen Scones mit Clotted Cream. Für 20 Euro pro Person können Sie für eine Stunde einen Tisch im Garten reservieren, um den Garten und die Köstlichkeiten zu genießen.
  • Erstellen Sie Ihren eigenen farbenfrohen Hanging Basket mal 'ganz Anders' für die Sommermonate. Samstag 10. Mai 2025 | 10.00 – 12.00 Uhr Teilnahmegebühr:  40 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen, Korb, Pflanzerde und Pflanzen. Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen

    Programm

    • Kurze Erläuterung der verschiedenen Pflanzenarten und ihrer Rolle in einem Hanging Basket (oder Balkonkasten).
    • Wählen Sie Ihre eigenen Pflanzen aus und pflanzen Sie den Basket.
  • Basteln Sie ein Osterkranz aus Naturmaterialien für draußen oder drinnen. Freitag 11. April 2025| 15.00 – 17.00 Uhr Teilnahmegebühr: 40,00 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen

    Programm

    • Wir zeigen Schritt für Schritt wie den Osterkranz gebunden wird und mit unter anderen natürlichen Materialien dekoriert wird.
  • In Zusammenarbeit mit der erfahrenen Expertin Renate Buwitt (Helmstedt) organisieren wir zum 6. Mal den Workshop: Obstbäume und Gehölze schneiden. 8. März 2023 | 9.30 – 13.00 Uhr Teilnahmegebühr: 25,00 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 10 Personen Bitte persönliches Schnittwerkzeug wie Scheren, sowie wetterfeste Arbeitskleidung und Handschuhe mitbringen.

    Programm

    • Die Grundprinzipien in der Theorie (im Workshopraum).
    • Die Praxis, bei der Sie im Schaugarten unter Anleitung von Renate Buwitt Obstbäume und einige Gehölze selbst beschneiden.
  • Salvia virdis
    • Eine kräftige Pflanze mit auffallend großen, violetten Hüllblättern, welche die Lippenblüten umgeben.
    • Als Schnitt - und Trockenblume gut geeignet.
    • Wertvolle imkerpflanze.
    • Samenfest.
  • Salvia horminum
    • Gute Schnitt- und Trockenblume
    • Kräftige Pflanze
    • Wertvolle Imkerpflanze
  • Nicht auf Lager
    Papaver somniferum
    • Traditioneller Speisemohn.
    • Imposant.
    • Schnell wachsend.
    • Wachsartiges Laub.
    • Bienenpflanze.
    • Anbauvorschriften beachten.
    • Lichtkeimer.
    • Samenfest.
  • Prunkwinde

    3,00
    Ipomoea purpurea
    • Diese Kletterpflanze besticht durch ihre tiefblau - violetten Trichterblüten mit weißer Mitte.
    • Täglich neue Blüten.
    • Rankend. 2 - 3 Meter.
    • Samenfest.
  • Nicht auf Lager
    Tropaeolum majus
    • Nicht rankend.
    • Ungefüllte Blüten in verschiedenen Gelb-, orange- und Rottönen.
    • Die Blätter und Blüten sind essbar.
    • Die Pflanze lockt Bienen an.
    • Samenfest.
  • Nicht auf Lager
    Carthamus tonctorius
    • Altbekannte Färberpflanze für Wolle und Seide mit kräftig gelb - orange bis roten Blüten.
    • Ideal zum trocknen für Gestecke.
    • Samenfest.
  • Centaurea cyanus
    • Beliebte heimische Ackerbegleitpflanze.
    • Traditionell in Getreidefeldern im Verbund mit Klatschmohn und Kamille.
    • Samenfest.
  • Nicht auf Lager
    Coreopsis tinctoria
  • Anspruchslose Pflanze
  • Korbblüten
  • Schöne Schnittblume
  • Nicht auf Lager
    Cosmos sulphureus
    • Wüchsige Bauerngartenblume als Beetfüller für Stauden.
    • Leuchtend - orange Blüten.
    • Hingucker!
    • Bienenweide.
    • Samenfest.
  • Buschmalve

    3,00
    Lavatera trimestris
    • Großblütige Sorte
    • Herrliche Schnittblume
    • Bienen- und hummelfreundlich
  • Portulaca oleracea
    • Schnellwüchsig
    • Dickfleischige, hellgrüne Blätter
    • Gehaltvolles Wildgemüse
    • ca. 5 m2
  • Atriplex hortensis
    • Wildgemüse
    • Anspruchslos
    • Sehr dekorativ
    • ca. 5m2
  •  
    • Einfache Aussaat
    • Bewährte Mischung
    • Bienenfreundlich
    • Für 6-15 m2
  • Nach oben