• Linum usitatissimum
    • sehr alte Kulturpflanze
    • Schöne Schnittblume
    • Bio-Saatgut
  • Cosmos sulphureus
    • Wüchsige Bauerngartenblume als Beetfüller für Stauden.
    • Leuchtend - orange Blüten.
    • Hingucker!
    • Bienenweide.
    • Samenfest.
  • Basteln Sie eine nachhaltige Weinachtskranz für drinnen aus natürlichen Materialien und Pflanzen. Samstag 30. November 2024 | 13.30 – 16.30 Uhr Teilnahmegebühr: 40 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen, Kranz und Material Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen

    Programm

    • Schritt für Schritt zeigen wir, wie der Weinachtskranz hergestellt wird.
  • Nicht auf Lager
  • Nicht auf Lager
  • Antirrhinum majus
    • Beliebte Bauerngartenpflanze
    • Bienenfreundlich
    • Selbst aussäend
  • Basteln Sie ein Herbst Tür- und Tischgesteck aus natürlichen Materialien und dekorativen Zierfrüchten. Samstag 28. September 2024 | 13:30 – 15.30 Uhr Teilnahmegebühr: 45 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen, Kranz und Material Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen

    Programm

    • Wir zeigen Schritt für Schritt wie das Gesteck mit Zierfrüchten und anderen natürlichen Materialien dekoriert wird.
    • Dieser Kranz ist für drinnen.
  • Nicht auf Lager
  • Nicht auf Lager
  • Basteln Sie eine nachhaltige Weihnachtsmannmütze zur Dekoration des Tisches im Innen- oder Außenbereich, aus natürlichen Materialien und Pflanzen. Freitag 29. November 2024 | 14.00 – 16.30 Uhr Teilnahmegebühr: 40 Euro inklusive Kaffee/Tee & Kuchen und Material Anzahl Teilnehmer: min. 6 – max. 20 Personen

    Programm

    • Schritt für Schritt zeigen wir, wie der Weihnachtsmütze hergestellt wird.
  • Nach oben